Herzlich Willkommen

auf der Informationsplattform vom Quartiersmanagement für Versbach – eine Zusammenarbeit des AWO Stadtverbands Würzburg und der Stadt Würzburg

Einladung zum Versbacher Adventsmarkt

(Der Inhalt wird regelmäßig aktualisiert)

Informationen & Ablauf

zum dritten Versbacher Adventsmarkt:

Samstag, 22.11.2025 von 14.00 – 19.00 Uhr

Haus des Bürgers, Erwin-Wolf-Platz 1

Im Haus des Bürgers gibt es verschiedene Informations- und Verkaufsstände mit vielem Selbstgemachten, für die Kinder ein Bastel- und Leseangebot. Auf dem Vorplatz ist für adventliche Stimmung und das leibliche Wohl gesorgt.

14.00 Uhr: Eröffnung durch das Quartiersmanagement und Grußwort der zweiten Bürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová.

14.00 – 19.00 Uhr: Marktbetrieb im Bürgerhaus und auf dem Erwin-Wolf-Platz

Aktionen

  • Basteln mit Kindern:
    • Pfarrjugend, St. Jakobus Versbach im Kinder- und Jugendbereich
  • Stadtteilbücherei:
    • Regulärer Büchereibetrieb
    • Bücherflohmarkt
    • 15:00 / 16:00 / 17:00 / 18:00 Uhr Bilderbuchkino mit Eva Baumann

Standübersicht

  • Kreativstände im Foyer:
    • Reinhold Hadry– Kreatives aus Holz
    • Julia Kornacker – Dekoratives aus Resin, Kerzen
    • Handarbeitscafé Versbach – Verschiedenes
    • Erika Goppold – Klöppelarbeiten
    • Bastel- und Strickkreis Lindleinsmühle – Verschiedenes
    • Sandra Waldherr – Kreatives aus Papier, Weihnachtsschmuck
    • Kathrin Reinhardt – Schönes aus Keramik, genähte Taschen
    • Monika Fehrer – Genähte Upcycling-Werke
    • Simone Schneider – Genähte Taschen und Mäppchen
    • Julia Beienz-Olthoff – Genähtes Allerlei
    • Daniela Müßig – Papierkarten, Verpackungsideen für Geldgeschenke, genähte Handykissen, genähte Filzlebensmittel für den Kaufladen
    • Lennart Balling – Papierfaltkunst
    • Inna Lorenz – Schmuckkreationen aus Edelsteinen und Kristallen
  • Kreativstände im Kinderbereich:
    • Tom – Perlenaccessiores
    • Merle – Aquarellkarten
  • Informationsstände:
    • Pfarrei St. Jakobus, Katholische Öffentliche Bücherei, Nachbarschaftshilfe, Gemeinschaft St. Egidio
    • Freiwillige Feuerwehr Versbach

Speisen und Getränke

  • AWO-Treff – Kaffee und Kuchen
  • CSU OV Versbach – Kürbissuppe
  • Eltern-Kind-Café – Candystand
  • Kindergarten Villa Wichtel – frische Waffeln, Kinderpunsch, Kaltgetränke
  • Projekt Blickpunkt – arabisches Fingerfood
  • Sportbund, Abteilung Fußball – Bratwürste
  • Sportbund, Abteilung Fußball Alte Herren- Heiße Schokolade mit und ohne Schuss
  • Versbacher Bürger und Pro Versbach – Glühwein, Weihnachtsbier
  • Hobbywinzer Eike Zuckschwerdt – eigene Weine und Brände

Für unsere Heißgetränke gerne auch die eigene Tasse mitbringen!

Bereits vorab herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Helfer und unterstützenden Hände im Hintergrund – nur eine gute und konstruktive Zusammenarbeit im Stadtteil macht Events wie dieses möglich!

Für einen guten Zweck

Der Erlös des Versbacher Adventsmarkts wird in ein ausgesuchtes Projekt oder eine Veranstaltung für Versbach fließen. Nähere Infos darüber werden in den nächsten Wochen über die Plattformen des Quartiersmanagements bekannt gegeben (versbach.info, E-Mail, WhatsApp-Gruppe und Social Media)

Vom Erlös aus dem Jahr 2024 wurde Equipment für Veranstaltungen angeschafft, welches von Vereinen und Institutionen ausgeliehen und genutzt werden kann.

Veranstalter des Adventsmarkts

Quartiersmanagement Versbach in Kooperation mit Versbacher Institutionen, Vereinen und der Bürgerschaft.

Ansprechpartnerin Kerstin Hoebusch
Quartiersmanagement Versbach
Mobil: 0173-9701059
E-Mail: Quartiersmanagement-Versbach@awo-unterfranken.de

Download Plakat

-> Download Plakat <-

Weitere Termine im November

Alle weiteren Termine im November entnehmen Sie bitte dem Online-Terminkalender

Fragen? Anregungen? Wünsche? Kritik?